Montags - Freitags von 08 - 20 Uhr erreichbar unter ✆ 043 545 00 00
Home > Informationen > Problembehandlung
Einleitung Problembehandlung
Bevor Sie sich einem speziellen Problem zuwenden, prüfen Sie bitte zuerst den pH-Wert und korrigieren Sie diesen in den Bereich von 7,0 - 7,4 falls nötig. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen aus dem Becken, dem Skimmerkorb und dem Vorfilter der Pumpe. Saugen Sie das Becken und führen Sie eine gründliche Rückspülung am Filter durch. Prüfen Sie Desinfektionswerte und Flockung und erhöhen Sie die Filtration aufs Maximum. Beobachten Sie Veränderungen und vermeiden Sie unbedingt grosse Schritte bei Korrekturmassnahmen!
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung - Kontaktieren Sie uns bevor Sie experimentieren.
Problem: |
Mögliche Ursache: |
Abhilfe: |
---|
Starker Chlorgeruch und Augenreizungen nach dem Schwimmen? |
|
|
Der Wert des freien Chlors sinkt schnell? |
|
|
pH-Wert schwer zu regulieren? |
|
|
Grünes Schwimmbadwasser, glitschiger Boden und Wände? |
|
|
Milchig, trübes Schwimmbadwasser? |
|
|
Raue Beckenwände, Kalkablagerungen? |
|
|
Fett- und Russverschmutzung an der Wasserlinie? |
|
|
Korrosion an Metallteilen? |
|
|
Klares, aber gefärbtes Wasser (schwarz, braun, blau oder rötlich)? |
|
|